Termine

08.04.25 / 18:00

Online

Online-Vortrag: Dauerhaft krank nach einem Infekt – was nun?

Vortrag zu postviralen Syndromen

09.04.25 / 14:30 - 16:30

3100 St. Pölten

Mobiler Hospizdienst

Spaziergang für trauernde Menschen St. Pölten

„… gemeinsam unterwegs sein …”

09.04.25 / 16:00 - 19:00

Bildungsakademie Weinviertel, Kirchenpl. 1, 2191 Gaweinstal

Caritas Angehörigenakademie: Demenz – den Weg miteinander gehen (Gaweinstal)

In diesem Praxiskurs erfahren Sie wichtige Grundlagen bezüglich demenzieller Erkrankungen.

09.04.25 / 18:00

Gemeindeamt Pupping, Pupping 13, 4070 Pupping

Vortrag: Pflegebasics- Erste Hilfe für den Alltag

Wertvolle Einblicke in grundlegende Pflegetechniken, hilfreiche Tipps zur Unterstützung von Angehörigen und wichtige Informationen zur häuslichen Pflege.

10.04.25 / 10:00 - 18:00

Anker Brotfabrik (im Ankersaal), Absberggasse 27 / Stiege 3, 1100 Wien

Perspektivensymposium: Zukunft der Pflege – Pflege der Zukunft. KI: Smart, digital – menschlich?

Das Symposium beleuchtet eines der zentralen Themen unserer Zeit: Die Künstliche Intelligenz (KI).

10.04.25 / 10:00

Anker Brotfabrik, Absberggasse 27, 1100 Wien

Zukunft der Pflege – Pflege der Zukunft. KI: Smart, digital – menschlich?

Perspektiven Symposium: Welche Bedeutung haben KI und Digitalisierung in der Pflege angesichts des demografischen Wandels und des wachsenden Fachkräftemangels?

10.04.25 / 14:00 - 17:00

Pfarrsaal, Marktgemeinde Arbesbach

Caritas Kompetenzstelle Demenz und Marktgemeinde Arbesbach (Anmeldung unter 0676/83844609 erforderlich)

Bunter Nachmittag für Menschen, deren Vergesslichkeit ein Problem ist (Arbesbach, April 2025)

Wir möchten Geselligkeit, Lebensfreude und Abwechslung in den Alltag bringen. Pflegende Angehörige können so an einem Nachmittag entlastet werden. Das Angebot ist vielfältig und jahreszeitlich geprägt, es ist den Bedürfnissen, Neigungen und Möglichkeiten der Gäste angepasst ...

10.04.25 / 16:00 - 16:00

Caritas Haus St. Teresa, Erzherzog-Karl-Str. 129b, 1220 Wien

Beziehung zu einem Menschen mit Demenz herstellen

Die Methode der Validation nach Naomi Feil hat einen Weg gefunden, um mit hochaltrigen (80+), verwirrten Menschen zu kommunizieren und somit in Beziehung zu sein.

11.04.25 / 14:00 - 16:00

3500 Krems

Mobiler Hospizdienst

Spaziergang für trauernde Menschen Krems

„… gemeinsam unterwegs sein …”

14.04.25 / 17:00 - 19:00

Kirchenpl. 5, 2020 Hollabrunn

Offenes Trauercafé

„Mein Leben ohne dich…“