Pflege und Betreuung mit Herz und Kompetenz - österreichweit

Unser Team der Caritas Pflege ist täglich im Einsatz für unsere viele Tausend Klient*innen zuhause oder in unseren Einrichtungen - und ermöglichen ihnen einen lebenswerten und selbstbestimmten Alltag. Mit Herz und Fachkompetenz. 

6.352

Mitarbeiter*innen

im Bereich Betreuung und Pflege

51

Pflegewohnhäuser

in ganz Österreich

≈ 6.200

Menschen

leben in unseren Senior*innen- und Pflegewohnhäusern

Wir wollen, dass Sie sich wohlfühlen!

Egal ob wir Sie Zuhause betreuen oder Sie in einem unserer Pflegewohnhäuser leben. Egal ob Pflege für Sie ein neues Thema ist oder Sie Unterstützung bei der Betreuung eines Angehörigen brauchen - wir sind für Sie da.

Weil helfen mehr ist als nur ein Job.

"Ich könnt' das nicht machen."
Doch! Kannst du!

Der Pflegeberuf ist ein toller Job. Mit Sinn. Und noch viel mehr. Du unterstützt Menschen dabei, selbstbestimmt und in Würde zu leben. Du bekommst einen sicheren Job inklusive Karrierechancen – und on top das Lächeln der Menschen, denen du hilfst. Komm' in unser Team!

Bewirb dich jetzt!

Uns ist egal, wo du herkommst

solange du weißt, wo du hinwillst.

Neuigkeiten aus dem Bereich Pflege & Betreuung

25.03.2025

Abschied in Würde: Palliativarbeit in der Mobilen Pflege

Mit dem Projekt HiM OÖ – Hospiz und Palliative Care im Mobilen Dienst OÖ – liegt seit 2019 in den Mobilen Pflegediensten einen Schwerpunkt darauf, die Bedürfnisse der Menschen in der letzten Lebensphase noch sensibler wahrzunehmen. Als weiterer Schritt entstand eine teamübergreifende Palliativgruppe.

21.03.2025

Achtsamkeit in der Pflege – warum sie so wichtig ist

Pflege bedeutet nicht nur Fürsorge für andere, sondern auch für sich selbst. Nicht selten vergessen pflegende Angehörige aber auf den eigenen Körper zu hören.

Wozu Achtsamkeit?
  1. Stressbewältigung
  2. Emotionsregulation
  3. Körperliche Entspannung
  4. Förderung der Resilienz
  5. Selbstfürsorge

Der neue Artikel auf der Pflegeplattform OÖ erklärt genau, warum Achtsamkeit in der Pflege wichtig ist. Außerdem gibt es Tipps, die den Pflegealltag positiv…

20.03.2025

Wenn Generationen aufeinandertreffen

Die Bewohner*innen aus dem Haus St. Martin hießen die Schüler*innen der NMS Theresianum bei sich willkommen.

13.03.2025

Neue Hospizbegleiter*innen ausgebildet

Die Caritas St. Pölten gratuliert den neuen Absolvent*innen des 3. Grundkurses für Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung. Die 18 Absolvent*innen durften am 01. März ihre Zertifikate feierlich entgegennehmen und sind somit berechtigt ab sofort ehrenamtlich in diesem Bereich tätig zu sein.

12.03.2025

Happy Birthday nach Friesach

Geburtstage gehören einfach gebührend gefeiert! Unser St. Hemma Haus zelebriert dies einmal im Monat auf ganz besondere Art und Weise. Bei der monatlichen Geburtstagsfeier aller Bewohner*innen werden die Jubilare gemeinsam mit Familie und Freunden in den großen Festsaal geladen und mit Torte, Geschenken und netten Worten gefeiert.