Bei uns kommt keine Langeweile auf

Erhalten Sie durch unsere Berichte und Rückblicke über unsere Feste und Aktivitäten einen Einblick in den Alltag unserer Pflegewohnhäuser und unserer Mobilen Pflege. 

04.02.2022

Die „Perle des Gregorhof“ hört auf

Gabriela Micheuz – administrative Leiterin des „Gregorhof“ in Bad Eisenkappel/Železna Kapla – geht „mit ein wenig Wehmut und großer Dankbarkeit“ nach fast 29 Jahren Führungstätigkeit im Pflegewohnhaus in Pension. Direktor Ernst Sandriesser dankt der „Vorzeigemitarbeiterin“ für ihr Wirken mit dem Hemmakreuz.

10.01.2022

Sie schenken Zeit und Lebensfreude

Wir bieten ab Mitte Februar 2022 in Wernberg eine qualifizierte Ausbildung zu freiwilligen Alltagsbegleiter*innen an. Interessierte, die dabei das Rüstzeug für ihren Besuch bei einsamen, kranken Menschen erhalten, melden sich am besten gleich jetzt bei Kursbegleiterin Heidi Stockenbojer.

23.12.2021

Jugendprojekt im Zeichen der Demenz

Von der Demenzdecke bis zum Krämerwagen: Jugendliche des Projektes „AusbildungsFit Ost Völkermarkt“ fertigten für die Senior*innen unseres Pflegewohnhaus „Haus Elisabeth“ in St. Andrä im Lavanttal Werkstücke mit Sinn.

23.12.2021

Große Begeisterung in der Keksebäckerei

In unseren Pflegewohnhäusern wurden in der Vorweihnachtszeit eifrig Kekse gebacken. Viele Bäcker*innen erinnerten sich dabei an früher.

14.12.2021

„Lasst uns froh und munter sein“

In unseren Pflegewohnhäusern landauf, landab sorgte der Besuch des Heiligen Nikolaus für große Freude. Festlich und würdig feierten unsere Bewohner*innen den Bischof von Myra, der viel Not linderte.

28.10.2021

„Gut zu wissen“: Wir setzen Herkunftskennzeichnung auf Speisekarten um!

Zertifizierung unserer Pflegewohnhäusern nach den Richtlinien der LK-Initiative „Gut zu wissen“ bringt Transparenz bei der Lebensmittelherkunft auf die Speisekarten