Wie Digitalisierung im Bereich in der Pflege eingesetzt werden kann.
Was ist die Telepflege?
Die Telepflege ist ein Innovationsprojekt der Caritas Pflege. Inspiriert durch Recherchen im skandinavischem Raum wurden wir 2019 auf das Angebot „Virtual homecare“ in Finnland aufmerksam, in dem per Video die Erinnerung an die Medikamenteneinnahme, soziale Unterstützung, Rehabilitation und die Überprüfung des allgemeinen Wohlbefindens für Menschen Zuhause erfolgt. Inspiriert durch dieses Angebot startet die Caritas Pflege das Innovationsprojekt. Das Angebot „Telepflege“ ist eine Pflegeberatung über Videotelefonie durch eine diplomierte Pflegeperson.
Für die Telepflege nutzen wir das Senioren-Tablet der Firma media4care GmbH. Das Tablet bietet zusätzlich zur Videotelefonie auch weitere Möglichkeiten wie diverse Quizze, Gedächtnisspiele und multimediale Unterhaltung. Die Terminvereinbarung erfolgt im Vorfeld durch die Pflegeperson. Inhalte und Zeitausmaß orientieren sich an der jeweiligen Einsatzart und den individuellen Bedürfnissen der Kund*innen. Das Gespräch erfolgt 1:1 zwischen Kundin/ Kunde und Pflegeperson.