News

Neuigkeiten aus dem Bereich Pflege & Betreuung

09.09.2020

Zeitoasen schaffen

Der freiwillige Besuchsdienst schenkt nach einer 6-stündigen Basisschulung und mit laufender Begleitung und Weiterbildung stundenweise Entlastung für pflegende Angehörige im Zillertal.

11.08.2020

In die Sommerpause!

Die Gruppe „Leben mit Vergessen“ sowie „Übungen für Geist und Herz“ gehen nun in die Sommerpause. Wir freuen uns wieder auf altbekannte und neue Teilnehmer im September!

31.07.2020

Kegeltunier: Welche Station gewinnt den Wanderpokal?

Kegelrunden sind immer eine beliebte Abwechslung im Haus. Hr. L., ein Mitbewohner, hatte die Idee, ein Kegelturnier zu veranstalten. Gesagt, getan. So fand letzte Woche das 1. Turnier im Haus statt. Ehrgeiz, Spaß und Freude spielten natürlich auch mit und jedes Spiel wurde mit großem Interesse von den ZuschauerInnen verfolgt. Nach vier Teambewerben gab es noch das Finalspiel.

02.07.2020

Sommerfest im Haus St. Elisabeth

Am 2. Juli haben die BewohnerInnen, Angehörige und die MitarbeiterInnen des Hauses St. Elisabeth im Rahmen des Sommerfestes den Sommer begrüßt. Nach den schwierigen Monaten der Corona-Zzeit war dies das erste Fest, bei dem wir stationsübergreifend und mit Angehörigen wieder gemeinsam feiern und fröhlich sein konnten.

Musiker „Herr Heinzi“ und Mundartdichterin „Frau Loisi“ unterhielten alle Anwesenden mit Musik und heiteren Texten.

17.06.2020

Besuche ab 17. Juni wieder möglich

Ab 17.6.2020 wird das Haus St. Elisabeth wieder für BesucherInnen zugänglich sein. Um die Gesundheit unserer BewohnerInnen auch weiterhin aufrechterhalten zu können, müssen die Sicherheitsmaßnahmen zwingend eingehalten werden!

 

Wir danken den Angehörigen und BesucherInnen unserer BewohnerInnen für ihre Geduld und ihr Verständnis, welche sie in dieser für alle schwierigen Zeit aufzubringen bereit waren!

26.05.2020

Netzwerktreffen „Gut leben mit Demenz“

Reger Austausch beim ersten Online-Treffen

22.05.2020

Große Freude über Tablet-Spende

Das Haus St. Elisabeth hat vom Club Soroptimist St. Pölten Allegria ein Tablet gesponsert bekommen, um den Bewohnern und Bwohnerinnen im Heim die Möglichkeit zu bieten, mit ihren Angehörigen während der Zeit des Besuchsverbotes in den Heimen skypen und so mit Ihren Lieben zu Hause Kontakt haben zu können. Von einigen Bewohnern wird dieses Angebot sehr gut und gerne angenommen.

 

15.05.2020

Neu: Unser Indoor-Besuchsplatz

Nun haben wir auch einen „Indoor-Besuchsplatz“ für die Angehörigen unserer BewohnerInnen gefunden. Über das Stiegenhaus können die BesucherInnen auf jenes Stockwerk gelangen, auf dem Ihr/e Angehörige/r wohnt. Von dort aus können sie dann durch eine Glastür entweder mit lauter Stimme oder per Telefon reden. Diese wetter-unabhängige wird bereits gut angenommen.

Eine Voranmeldung und Terminisierung ist dringend erforderlich (02742/257-122)!

12.05.2020

„Wir halten zusammen“

Seit 1967 führen Johanna und Roberto Tonin eine glückliche Ehe, auch wenn sie die Demenz-Krankheit von Roberto vor neue Herausforderungen stellt.

12.05.2020

Stadtplan der Erinnerung für Klosterneuburg

Aus der Erinnerung wurde eine Erzählung, aus der Erzählung eine Idee und aus der Idee formte sich die Broschüre „Ein Ort sucht sein Gedächtnis. Klosterneuburg erinnert sich“, in der betagte KlosterneuburgerInnen ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen in den 1930er bis 1960er Jahre teilen.