• Zum Inhalt dieser Seite
  • Zur Navigation
  • Zum Footer dieser Seite
Caritas Pflege
  • Österreich
  • Wien & NÖ-Ost
  • St. Pölten & NÖ-West
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Oberösterreich
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg (Hospiz)
  • Pflegewohnhäuser
    • Angebote
      • Zurück
      • Langzeitpflege
      • Kurzzeitbetreuung
      • Tagesbetreuung
      • Betreutes Wohnen
      • Hospiz & Palliative Care
    • Wien & NÖ-Ost
    • St. Pölten & NÖ-West
    • Burgenland
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Kärnten
    • Salzburg
    • Vorarlberg
    • Zurück
  • Pflege Zuhause
    • Angebote
      • Zurück
      • Heimhilfe
      • Hauskrankenpflege
      • 24-Stunden-Betreuung
      • Notruftelefon
      • Ergo- und Physiotherapie
      • Mobiles Hospiz
    • Wien & NÖ-Ost
    • St. Pölten & NÖ-West
    • Burgenland
    • Steiermark
    • Oberösterreich
    • Kärnten
    • Salzburg
    • Zurück
  • Ratgeber
    • Erste Schritte
    • FAQ - Häufige Fragen & Antworten
    • Angebote für Angehörige
      • Zurück
      • Beratung
      • Entlastung
        • Zurück
        • Pflege Zuhause
        • Beratung und Entlastung bei Demenz
        • Urlaub & Erholung
        • Gesprächsrunden
      • Kurse & Vorträge
      • In Ihrer Region
    • Demenz
      • Zurück
      • Demenz Alltagstipps
        • Zurück
        • Mutter mit Demenz Corona erklären
        • Demenz in Zeiten von Corona
        • Strukturierter Tagesablauf
        • Scham und Isolation
        • Seniorenhandy
        • Wohnung anpassen
        • Alltag vereinfachen
        • Biografiearbeit und Erinnerungspflege
        • Aggressionen und Beschuldigungen
        • Eigene Welt
        • Vertrauen gewinnen
        • Anziehen & Handlungsabläufe
        • Unruhe und Ursachen
        • Davonlaufen
        • Bewegungsdrang
        • Als Angehörige allein gelassen
        • Erschöpfung durch Pflege
        • Fortschreitende Erkrankung
        • Verwirrung
        • Angst vor Diagnose
        • Essen verweigern
        • Mehr essen
        • Auf Essen und Trinken vergessen
        • Lebensmittel horten
        • Mit dem Essen spielen
        • Nicht mehr kochen können
        • Zu wenig trinken
        • Essenszeiten
        • Gespräche nicht mehr möglich
        • Kommunikation mit Erkrankten
        • Worüber reden
        • Wortfindungsstörung
        • Nicht duschen wollen
        • Dusche verweigern
        • Körperpflege
        • Notfall- und Vorsorgemappe
        • Krankentransport
        • Ängstlich sein
        • Beschuldigungen
        • Sachen verlegen
        • Bedürfnisse im Hintergrund
        • Das Krankheitsbild
        • Orientierungslosigkeit im Tagesablauf
      • Beratung & Entlastung bei Demenz
      • Früherkennung
      • Demenz - Was nun?
      • Tipps und Kurse für den Umgang mit Demenz
      • Formen von Demenz
    • Pflege Glossar
    • Zurück
  • Jobs & Bildung
    • Offene Stellen
    • FAQ - In der Pflege arbeiten
    • Berufsbilder
      • Zurück
      • Ärztin*Arzt
      • Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP)
      • Ergotherapeut*in
      • Heimhilfe
      • Logopäd*in
      • Pflegeassistent*in (Pflegehelfer*in)
      • Pflegefachassistent*in
      • Pflegedienstleiter*in
      • Physiotherapeut*in
      • Sozialbetreuer*in Altenarbeit
    • Ausbildung
    • Zivildienst
    • Zurück
  • Über uns
    • Was uns ausmacht
    • News
    • Termine
    • Zurück
  1. Caritas Pflege
  2. EN
  3. ooe
  • LL
  • Österreich
  • Wien & NÖ-Ost
  • St. Pölten & NÖ-West
  • Burgenland
  • Steiermark
  • Oberösterreich
  • Kärnten
  • Salzburg
  • Tirol
  • Vorarlberg

Storchengasse 1/E1 05
1150 Wien
Kontakt

Spendenkonto

Für Privatpersonen:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT23 2011 1000 0123 4560

Für Unternehmens- und Stiftungsspenden:
BIC: GIBAATWWXXX
IBAN: AT53 2011 1000 0008 4085

Spenden an die Caritas sind in Österreich steuerlich absetzbar.
Spendenabsetzbarkeitsnummer SO-1126

Vielen Dank für Ihre Spende!

Spendengütesiegel

© Caritas Pflege 2025, created by i-kiu

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz